Kompetenzen
- Sehr gute Kenntnisse des deutschen und europäischen designorientierten Konsumgüter-(Einzel-)Handels - vertriebs- und kundenorientiert
- Schreib- und textsicher in den unterschiedlichsten Themenbereichen und Textlängen - populär bis wissenschaftlich - vom Blog bis zum Fachartikel
- semi-professioneller Fotograf
- Langjährige Praxis als Trendscout, Research Analyst, Coach, Berater, Knowledge Manager und Seminarveranstalter im hochwertigen Konsumgüter-Einzelhandel sowie bei Finanzdienstleistern, Industrie und Dienstleistungsanbietern
- Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) - DEKRA-zertifiziert nach ISO 9001:2008
- Projektmanager
- Langjährige Erfahrung in Unternehmens-, Markt-, Wettbewerbs-, Handels- und Verbraucheranalysen, PR/Öffentlichkeitsarbeit, Vertrieb und Marketing - Erfahrung im Projektmanagement, Entwicklung von Mobilitätslösungen
- Apple Macintosh OS X, MS-Office (Windows und Macintosh) / DTP mit diversen Programmen u.a. Adobe Creative Suite (Windows und Macintosh) / Fotobearbeitung mit Adobe Photoshop, Adobe Lightroom, Affinity Photo oder Skylum Luminar / Knowledge Management / ECM (Enterprise Content Management)-Software, Warenwirtschaft, CRM (Customer Relationship Management), E-Mail-Marketing
- Deutsch (Muttersprache), Englisch (verhandlungssicher), Französisch (fließend in Wort und Schrift), Spanisch (Grundkenntnisse)
Berufserfahrung
- INFOConsultant.de - Content + Information, Frankfurt am Main, aktuell
- Retailconsult.de - Beratung + Coaching im Handel, Frankfurt am Main - aktuell
- Projektleiter eCarsharing Hessen, stadtmobil Rhein-Main GmbH, 2019-2020
- Gebietsverkaufsleiter, Authentics GmbH (Flötotto Interior Group), Gütersloh, 2010-2015
- INFOConsultant.de, Frankfurt am Main, 1998-2010
- Consultant Bankenmarketing, Olsy Solutions - Olivetti GmbH, Frankfurt am Main, 1998
- Volkswirtschaftlicher Berater, Dresdner Bank AG, Frankfurt am Main, 1993-1997
- Referent im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Presse und Volkswirtschaft, BGAG, Frankfurt am Main, 1992-1993
- Studentischer Mitarbeiter Wertpapierdatenbanken, Wertpapier-Mitteilungen, Frankfurt am Main, 1989-1992
- Studentischer Mitarbeiter Dissertationsprojekt Kartengestützte Zahlungssysteme, Institut für Sozialforschung, Prof. Dr. Wilhelm Schumm, Frankfurt am Main, 1990
- Studentischer Mitarbeiter in der Volkswirtschaftlichen Abteilung, Dresdner Bank AG, Frankfurt am Main, 1985-1989
- Ausbildung zum Bankkaufmann, Bankhaus B.Metzler, Frankfurt am Main, 1982-1984
Ausbildung / Weiterbildung
- Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Darmstadt:
Unternehmen (KMU) zu Digitalisierung professionell beraten, Darmstadt 2019 - Projektmanager, Frankfurt am Main, 2016
- Qualitätsmanagementbeauftragter QMB (DEKRA-zertifiziert nach ISO EN DIN 9001:2008), Stuttgart, 2016
- Grundlagen des Projektmanagements (IHK), Frankfurt am Main, 2009
- Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Abschluß als Diplom-Soziologe, 1992 Studienschwerpunkte: Organisationssoziologie, Vertrauensbeziehungen in Organisationen, Führungsverhalten, Motivation, Volkswirtschaft
- Ausbildung der Ausbilder (Ausbildereignungsprüfung IHK), 1985
- Zivildienst in der Seniorenbetreuung und -pflege, Ev. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main, 1985
- Ausbildung zum Bankkaufmann, Bankhaus B.Metzler, Frankfurt am Main, 1982-1984
- Abitur an der Gymnasialen Oberstufe des Eichwald-Gymnasiums, Schwalbach am Taunus, 1982
- Schüleraustausch in Bourgueil/Loire, Frankreich, 1978
Downloads (PDF)
- Flyer RetailConsult.de (deutsch)
- OnePager INFOConsultant.de - Contentproduktion - Texte/Fotos
- Profil (deutsch) Content/Texte/Fotos
- Profil (deutsch) Berater + Coach
- Profile / CV (english)
Publikationen (PDF)
- Handelsthemen
Informations-/Wissensmanagement - "Digitale Schreibregister. Kontexte, Formen und metapragmatische Reflexionen“ (Buchrezension): Information. Wissenschaft & Praxis 2022; 73(5–6):301–304, Walter de Gruyter GmbH, Berlin
- Newsletter Q2/2022 der gfwm Gesellschaft für Wissensmanagement "Wissen Macht Gesellschaft – Wissensmanagement in Politik und Gesellschaft"
- Newsletter Q3/2021 der gfwm Gesellschaft für Wissensmanagement „2021 weiterhin im Zeichen des virtuellen Austauschs"
- "Klar-text in Organisationen. Ein Ratgeber zur Optimierung administrativer Informationen“ (Buchrezension): Information. Wissenschaft & Praxis 2021; 72(4):244-245, Walter de Gruyter GmbH, Berlin
- „Die neue Altstadt / Die immer neue Altstadt“ (Doppelrezension): Information. Wissenschaft & Praxis 2019; 70(5-6):308-314, Walter de Gruyter GmbH, Berlin
- „The Living Value Network“ – die GfWM Frankfurt entwirft Zukunftsperspektiven für Wissensarbeiter": Information. Wissenschaft & Praxis 2017; 68(4):304-306, Walter de Gruyter GmbH, Berlin
- Information. Wissenschaft & Praxis 2016; 67(4):289-294, Walter de Gruyter GmbH, Berlin
- Wissensmanagement beflügelt: wie Sie einen unbegrenzten Rohstoff aktivieren, (Buchrezension): Information. Wissenschaft & Praxis 2016; 67(1):97-98, Walter de Gruyter GmbH, Berlin
Kunden (PDF)
- Kundenübersicht (Auszug)
- Beispiel Graphikdesign Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI), Frankfurt am Main
- Beispiel Graphikdesign OrdnungsSINN., Frankfurt am Main